→ Franz H. Messerli (Hrsg.)
→ Die Auswahl aus den verfügbaren antihypertensiven Substanzen ist im klinischen Alltag immer vorläufig. Nur die Reaktion des Patienten kann zur Bestätigung, Korrektur oder zum Abbruch der Therapie führen.
Es darf nicht nur die Blutdrucksenkung erfasst werden, sondern es müssen auch die subjektiven und metabolischen Nebenwirkungen, die positiven und negativen physiologischen Reaktionen sowie der Stillstand oder die Besserung begleitender Organschädigungen berücksichtigt werden. Das ABC der antihypertensiven Therapie ist somit ein Leitfaden der bei der Wahl der geeigneten Medikation helfen soll.
Erscheinungsdatum: 1994
Seiten: 130
Format: 17 x 24
ISBN: 3905031663
34,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vergriffen