→ Alexander Reinecke, Thomas Unger
→ Von allen antihypertensiv wirksamen Substanzklassen weisen Angiotensin-AT-1-Rezeptorantagonisten wie das Irbesartan seit Ihrer Einführung die bisher mit Abstand geringste Nebenwirkungsrate auf. Dieser Punkt kann für die Compliance der Patienten, also dauerhaft adäquater Blutdrucksenkung und damit verlängerter Lebenserwartung in der antihypertensiven Therapie der nächsten Jahre neue Maßstäbe setzen. Mit Irbesartan wird in diesem Buch somit eine extrem nebenwirkungsarme Substanz mit großem Potential und klarer Dosis-Wirkungs-Beziehung für eine antihypertensive Therapie vorgestellt, deren Indikation in Zukunft wohl ebenso erfolgreich für die Therapie weiterer kardiovaskulärer Erkrankungen ausgedehnt werden kann.
Erscheinungsdatum: 1999
Seiten: 88
Format: 11,5 x 18
ISBN: 3777317586
12,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vergriffen