Tipps von Sportmedizinern für Freizeitsportler
→ Dr. med. Klaus Steinbach, Prof. Dr. med. Peter Billigmann, Dr. med. Klaus Gerlach, Johann A. W. Kees, Andrew Lichtenthal, Norbert Müller, Stefan Pecher, Dr. med. Richard Schader, Dr. med. Christian Schneider, Dr. med. Eva-Maria Schneider, Dr. med. Dietmar Schubert
→ Wer Sport treibt, fördert seine Fitness und Gesundheit, kann Alltagsstress
besser abbauen und fühlt sich rundum wohler. Natürlich auch um das Gewicht zu verringern oder zu halten ist Sport ideal. Dazu kommen die Freude und das tolle Gefühl, etwas geleistet zu haben.
Aber – und darauf wollen wir auch hinweisen: Sport sollte nicht übertrieben werden. Das bedeutet, dass man seine individuellen körperlichen Voraussetzungen berücksichtigen muss – für die Wahl der
Sportart, aber auch für den richtigen Trainingsaufbau. Sonst besteht Verletzungsgefahr!
Viele Verletzungen sind unnötig und lassen sich mit dem erforderlichen Wissen vermeiden. Deswegen haben wir diese Broschüre mit Tipps von Experten aus der Sportmedizin für Sie erarbeitet. Wie man
richtig an den Sport herangeht, zeigen zehn Kapitel mit den wichtigsten Sportarten. Erfahren Sie mehr über typische Verletzungsgefahren und so wichtige Themen wie die richtige Ausrüstung, der
optimale Trainingsumfang, Ernährung und Motivation, damit Sie rundum gut versorgt sind.
Diese Broschüre wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geprüft und als wertvolle Unterstützung der Arbeit im Freizeitsportbereich befunden. Der DOSB empfiehlt die Broschüre "Fit wie ein Profi" allen Freizeitsportlern zur Vorbereitung und gesundheitsorientierten Ausübung der einzelnen Sportarten.
Erscheinungsdatum: 2010
Seiten: 64
Format: 14,6 x 21
ISBN: 3936993475
ISBN 13: 978-3-936993-47-9
5,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vergriffen