→ Hans-Peter Volz
→ Der Leitgedanke des vorliegenden Buches ist es, das komplexe Gebiet
der pharmakologisch-antidepressiven Behandlung übersichtlich und systematisch darzustellen, damit der Arzt seine Therapie nachvol ... (mehr lesen)
→ Karl-Uwe Petersen (Hg)
→ Im deutschen Sprachraum finden sich kaum Übersichten zu Eigenschaften
und praktischem Gebrauch von NSAR/ASS. Ziel des vorliegenden Bandes ist eine Bestandsaufnahme der aktuellen Vorstellungen ... (mehr lesen)
→ Volker Faust
→ Das vorliegende Buch – kurz gefasst und praxisbezogen - bietet zwei
Informationsschienen an: Die erste Hälfte vermittelt eine komprimierte Übersicht über die wichtigsten psychotropen Pflanzenheilmitte ... (mehr lesen)
→ Karl-Uwe Petersen, Jürgen Hotz, Friedrich Wolff, Josef
Hannappel
→ Der vorliegende Band aus der Reihe "Arzneimittel Therapie Heute" soll
ein Leitfaden für den praktischen Gebrauch von Spasmolytika im engeren Sin ... (mehr lesen)
→ Hermann Wagner
→ Dieses Buch soll dazu beitragen, dass der Schilddrüsenkranke nach
exakter Diagnosestellung frühzeitig mit Medikamenten gezielt behandelt wird. Die rechtzeitige konsequente konservative Therapie des ... (mehr lesen)